Meine Gedanken: Muss ein Treiberupdate so schmimm sein? [Serie wechsel NVIDIA zu AMD]
[Link zum vorherigen Artikel der Serie]
Seit einigen Wochen bin ich nun stolzer Inhaber einer AMD 7800 XT Grafikkarte. Doch heute musste ich leider belehrt werden, dass das Update auf OpenSuse Linux.. oder generell das Grafikupdate nicht ganz einfach ist.
Ich habe mich gefragt, wie ein Update genau funktioniert, wenn die Versionsnummer in der Repo URL ist.

Nach einigen Suchen wurde mir die Frage beantwortet, gar nicht! Leider muss wohl immer eine Neu Installation, oder besser eine Deinstallation und eine Installation vorgenommen werden.
–> Wenn ihr eine bessere Methode kennt, gerne kommentieren, danke! <–
Auch Dennis (Ruth) hat heute Abend versucht ein Update zu machen, er hat den Fehler gemacht und hat nur den Treiber installiert und dann mit dem alten RPM-Installer den neuen Treiber zu installieren. Seit gewarnt, dies geht nicht. Er installiert gerade neu.
Daraufhin habe ich im Grunde die Anleitung beachtet, bin leider auch gescheitert. Ich habe zum Schluss den alten Treiber wieder einspielen können. Doch was habe ich gemacht?
1. Ich habe die Treiber Download Seite von AMD geöffnet [Link]
2. Ich habe meine Karte, die RX 7800 XT ausgesucht und bin dann auf dei Anleitung gegangen [Link]
3. Danach habe ich wie beschrieben, den Treiber sauber deinstalliert.
$ amdgpu-uninstall
# or the following is also equivalent:
$ amdgpu-install --uninstall
4. Wichtig das GPU-Tool deinstallieren, sonst kann der Treiber komplett KDE mit ins verderben stürzen.
# For Ubuntu:
$ sudo apt-get purge amdgpu-install
# For RHEL:
$ sudo yum remove amdgpu-install
# For SLE:
$ sudo zypper remove amdgpu-install
5. Danach habe ich neu gestartet und wollte mir die aktuelle Version „23.30“ herunterladen.Dann wurde wie folgt installiert.
$ cd ~/Downloads
# For Ubuntu:
$ sudo apt-get install ./amdgpu-install-VERSION.deb
$ sudo apt-get update
# For RHEL:
$ sudo yum install ./amdgpu-install-VERSION.rpm
# For SLE:
$ sudo zypper install ./amdgpu-install-VERSION.rpm
6. Nach einem neuen Start, ließ sich der aktuelle Treibe nicht mehr starten. Ich bin dann bei Schritt 1 wider angefangen und habe mich für den Treiber „23.20“ entschieden.
Jetzt läuft mein System zwar wieder, ich bin aber auf Treiber Version „23.20“. Eigentlich wollte ich auf „23.30“ sein.
Nun an Euch die Frage, mache ich was falsch? Oder hat AMD den aktuellen Treiber fehlerhaft veröffentlicht. Dennis (Ruth) hatte hier noch schlimmere Probleme und installiert gerade neu.
Aber was ich wirklich mal loswerden muss, AMD und NVIDIA… schämt euch für den Linux Support. Wenn ihr so mit Windows Usern umgehen würdet, hätte kaum jemand euren Treiber installiert. Schade eigentlich…
Ich ärgere mich einmal weiter, bis zum nächsten Part!