PLOG-ONLINE.DE Blog

Hallo und Willkommen auf PLOG-ONLINE.DE

Mein Name ist Peter und ich habe diesen PLOG (Peters Blog) erstellt um Euch meine Hobbyprojekte vorzustellen.

Generell wird es keine festen Themenbereiche geben, dennoch gibt es immer wiederkehrende Themen wie Heimautomatisierung, Programmierung, Technik und Gaming.

Ich hoffe ihr findet euch hier wieder, wenn ja wünsche ich euch viel Spaß mit meinen Projekten.

Achso, nicht das ihr euch wundert, im Bereich Gaming bin ich unter dem Namen mister-man oder MisterMan2016 zu finden!

 

NVIDIA wird zu AMD 0

Meine Gedanken: Wechsel ich zu AMD (ATI) oder soll ich bei NVIDIA bleiben?

Meine Gedanken: Wechsel ich zu AMD (ATI) oder soll ich bei NVIDIA bleiben?
Nunmehr seit einigen Wochen beschäftigt mich eine Frage zu meinem PC. Soll oder gar kann ich nach AMD wechseln, oder ist dies ein Fehler.
Natürlich sollte jeder seine eigen Erfahrungen machen, doch sind manche Erfahrungen auch etwas zu teuer. Zu beginn meiner Reise………

dayZ 0

DayZ auf Linux – Das Spiel mit den nicht gefundenen Mods

Hallo zusammen,

heute wollte ich seit langer Zeit mal wieder eine Runde DayZ genießen und ggf unseren Server [dayz.biergartenlife.de:2402] etwas weiter entwickeln. Nun musste ich jedes mal aufwändig dei Mods in einem Startup-Commando zusammen bauen, hier sollte doch eine einfache abhilfe her. Doch was ist das Problem?

Mini PV- wie geht es weiter 0

MiniPV – Aufbau finalisieren #3

Nachdem es sehr sehr lange gedauert hat, ist der neue Teil der Videoserie endlich verfügbar. In diesem Teil schließen wir die offenen Baustellen ab. Generell muss ich sagen, dass ich unheimlich viel gelernt habe von Menschen die Aussehen einer Wand vor der Energiewende sehen, bis hin zur Auswahl der richtigen Technik und die Auswirkung von Verschattung bei Solarpanel. Leider passte dies nicht alles ins Video, daher werde ich den begleitenden Blog-Artikel umso ausführlicher schreiben. Sollte dennoch was fehlen, frage in den Kommentaren gerne nach.

Balkonkraftwerk - Die Hausverwaltung verbietet 0

MiniPV – Hausverwaltung lässt nicht mit sich reden – Wir planen um #2

Bereits seit mehreren Jahren, speziell um die Osterzeit, wenn die erste Sonne des Jahres heraus kommt, beschäftigt mich die Idee einer eigenen Solaranlage. Doch jedes Jahr wurde das Projekt erneut verschoben. Es standen immer Umstände wie eine Mietwohnung, wenig Fläche, Kosten und viele weitere Ausreden im weg. Dieses Jahr habe ich aber endlich begonnen. Meine Reise von den ersten Planungsschritten bis zum fertigen Balkonkraftwerk würde ich dabei in Video und in Blog Form mit dokumentieren. Ich hoffe, dass das Projekt jemanden von Euch hilft bzw. vielleicht sogar den Fokus auf dieses Thema legen kann. Eine eigene PV-Anlage und sei sie dennoch so klein trägt aktiv zur Solarwende bzw. Energiewende dabei.

MiniPV - Der Weg zum Balkonkraftwerker - Vorbereitungen #1 0

MiniPV – Der Weg zum Balkonkraftwerker – Vorbereitungen #1

Bereits seit mehreren Jahren, speziell um die Osterzeit, wenn die erste Sonne des Jahres heraus kommt, beschäftigt mich die Idee einer eigenen Solaranlage. Doch jedes Jahr wurde das Projekt erneut verschoben. Es standen immer Umstände wie eine Mietwohnung, wenig Fläche, Kosten und viele weitere Ausreden im weg. Dieses Jahr habe ich aber endlich begonnen. Meine Reise von den ersten Planungsschritten bis zum fertigen Balkonkraftwerk würde ich dabei in Video und in Blog Form mit dokumentieren. Ich hoffe, dass das Projekt jemanden von Euch hilft bzw. vielleicht sogar den Fokus auf dieses Thema legen kann. Eine eigene PV-Anlage und sei sie dennoch so klein trägt aktiv zur Solarwende bzw. Energiewende dabei.

FHEM Installation 0

Heimautomatisierung #2 – mit FHEM – Die Installation

Hallo zusammen,

heute möchte ich mit euch zusammen eine neue Reihe im Bereich Heimautomatisierung anfangen. Ich versuche jeden Sonntag ein Video mit einem Thema zu erstellen, kann es aber nicht versprechen. Wie immer wird hier auf dem Block jedes Video 7 Tage früher veröffentlicht.

In die Reihe starten wir mit FHEM und Heimautomatisierung mit FHEM. In der Ersten Folge geht es um die Installation von FHEM auf einem Raspberry PI, bzw. auf einem Stromspar PC. Als Grundlage hierzu habe ich Raspberry Pi OS genutzt. Fast 1zu 1 ist dies natürlich für Debian oder vergleichbare OS wie Ubuntu zu verwenden.

Zum Start beginnen wir mit der Installation des Raspberry Pi OS, hierzu habe ich mich einfach an die Herstelleranleitung gehalten. Den Download (https://www.raspberrypi.com/software/) des Betriebssystems und alle Anleitungen finden sich beim Hersteller.

Thumbnail Philips Hie DIY Lampe 0

DIY Bodenleuchte mit Philips Hue

Im Rahmen der Erweiterung meiner Heimautomatisierung oder eher gesagt meiner Zimmerbeleuchtungen mit Philips Hue, bin ich an einem Punkt gekommen, an dem ein einfacher Austausch einer Deckenleuchte nicht mehr ausreichte. In manchen Räumen wollte...

Back4Blood Stream 3 0

Back 4 Blood Beta Streamupload #3

Nach vielen Jahren des Wartens ist es endlich wieder soweit, ja es kommt ein neues Left4Dead….. Leider nein. Doch ich muss wirklich sagen, der Nachfolger Back4Blood [….]