Schlagwörter: OBS

„OBS“ steht für „Open Broadcaster Software“ und ist eine kostenlose, Open-Source-Software für Bildschirmaufnahmen und Live-Streaming. Mit OBS können Benutzer verschiedene Quellen wie Bildschirme, Fenster und Bilder hinzufügen, Inhalte in Szenen organisieren und nahtlos zwischen ihnen wechseln. Die Software bietet umfangreiche Anpassungsoptionen, Filter und Effekte, ist plattformübergreifend verfügbar und wird von einer aktiven Community unterstützt. OBS ist besonders beliebt bei Streamern und Content-Erstellern.

4# - OBS - Grundlegende Einstellungen zur Videoaufnahme AMD ATI-Thumbnail 0

Videoserie: 5# – OBS – Grundlegende Einstellungen zur Streaming NVIDIA:

Hallo zusammen,

heute starten wir mit unserem fünften Teil der OBS Video Serie. Heute fällt der Artikel etwas kleiner aus, wer mehr details haben will verweise ich gerne auf Artikel 2 und 3 der Serie. Der nächste wird dann wieder umfangreich.

Im Aktuellen Video befassen wir uns mit folgende Themen:

Einführung – 00:00

Farbbereich – 03:00

Video – 03:32

Stream Ecoding 1 – 06:00

Audio – 07:21

Stream Ecoding 2 – 09:00

Ende – 14:36

4# - OBS - Grundlegende Einstellungen zur Videoaufnahme AMD ATI-Thumbnail 0

Videoserie: 4# – OBS – Grundlegende Einstellungen zur Videoaufnahme AMD – ATI:

Hallo zusammen,
heute starten wir mit unserem dritten Teil der OBS Video Serie. Für unsere reinen leser ist dieser Artikel leider etwas uninteressanter, da er eine angepasste Kopie des Nvidia Arttikel ist, für den neuen der Wegen ATI / AMD den artikel findet, ist er dennnch interessant und neu.
Im Aktuellen Video befassen wir uns mit folgende Themen:
Einführung – 00:00 Minuten

Farbbereich – 02:30 Minuten

Audio – 03:45 Minuten

Basisleinwand Video – 06:25 Minuten

Video Encoder – 09:05 Minuten

Audiospuren – 26:55 Minuten

Das Ende – 28:45 Minuten

……